Der Mittagskogel in den Karawanken ist nicht nur ein hervorragendes Ziel für Wandertouren, sondern – bei richtigen Bedingungen – auch eine wunderbare Hike & Fly Tour.
Aufstieg und Tour-Charakteristik
Der Aufstieg erfolgt über einen der 3 Wege (Süd-, Ost, Westaufstieg). Der Startplatz ist angepasst an die Bedingungen zu wählen wobei eine Nordstart kaum möglich ist. Darum sollte diese Tour nur bei Süd-, Ost- oder Westwind unternommen werden und auch dann ist sie nur erfahrenen Piloten zu empfehlen.
Unsere Paragleit-Tour auf den Mittagskogel
Der Ausblick vom Balkon unserer Ferienwohnungen aus lockte uns schon länger zu dieser großartigen Tour. Die Idee war einfach: Rauf wandern – runter fliegen! Die Bedingungen waren gut, darum setzten wir unseren Plan in die Tat um. Aufgestiegen sind wir über die Westseite des Mittagskogels in den Karawanken, gelandet sind wir mitten in Drobollach am Faaker See.
Anmerken müssen wir wohl, dass es nicht der erste Versuch und ein Flug bis Drobollach nicht immer möglich war. Mittlerweile ist es uns aber schon drei Mal geglückt und jedes Mal war es ein unvergessliches Erlebnis. Wenn man die Querung über den Faaker See wählt, sollte man sich seiner Sache allerdings schon sicher sein und genügend Reserven einplanen.
![](https://ferienwohnungen-urschitz.at/wp-content/uploads/2019/01/Paragleiten-HikeFly_Mittagskogel-Karawanken_Gifpelkreuz_Start.jpg)
![](https://ferienwohnungen-urschitz.at/wp-content/uploads/2019/01/Paragleiten-HikeFly_Drobollach_Landeanflug-FerienwohnungenUrschitz-1024x574.jpg)
![](https://ferienwohnungen-urschitz.at/wp-content/uploads/2018/12/Ferienwohnungen-Urschitz_Paragleiten-Mittagskogel_Landung.png)
Landebier & Rückblick
Das Landebier war jedenfalls 15 Minuten nach Start am Gipfel schon in unseren Händen und das Gefühl nach diesem traumhaften Flug direkt hinter unserem Haus gelandet zu sein unbeschreiblich.